Das ist ein ganz wichtiges Thema - perfektive und imperfektive Verbformen.
Sie unterscheiden sich voneinander in der Bedeutung und auch in der Flexion.
Du hast die Unterschiede in der Bedeutung richtig erfasst.
Co będziesz robić jak zrobisz herbatę? - Was wirst du machen wenn du den Tee [fertig] gemacht hast?
Manchmal ist der Bedeutungsunterschied sehr deutlich, manchmal aber kaum spürbar. Man kann z.B. als Antwort hören:
- Zrobię jeszcze jedną herbatę (Ich mache noch einen Tee) - Es geht um das fertige Getränk.
- Będę robić jeszcze jedną herbatę (ich werde noch ein paar Minuten damit verbringen, den nächsten Tee zu machen - ob ich den dann tatsächlich fertig mache ist irrelevant).
In Wirklichkeit aber ist die Bedeutung fast gleich, außer man ist Sprachpurist.
Czytałeś tą książkę?(*) - Hast du das Buch gelesen?
Tak, czytałem, ale jeszcze jej nie przeczytałem. - Ja, ich las es, ich habe es aber noch nicht fertig gelesen.
Der Haken in der Flexion der perfektiven Verben liegt darin, dass ihre Präsensform eigentlich ihr Futur ist.
Das Futur der perfektiven Verben wird nach dem Muster der Gegenwartsform der imperfektiven Verben gebildet.
Anders ausgedrückt - es gibt keine Gegenwartsform der perfektiven Verben, da sie den Abschluss einer Handlung ausdrücken. Was gerade passiert kann noch nicht abgeschlossen sein.
Das kann sehr verwirrend sein.
Das Futur der imperfektiven Verben wird mit dem Hilfswort "być" + Infinitiv/Partizip perfekt gebildet.
(*) Als ich das Geschriebene noch einmal gelesen habe, ist mir klar geworden, dass das imperfektive Verb "czytać" auch sehr oft in der perfektiven Bedeutung "przeczytać" verwendet wird (das betrifft auch andere Verben).
"Czytałaś tą książkę?" - du stellst diese Frage, wenn du wissen möchtest, ob dein Gesprächspartner ein Buch bis zum Ende durchgelesen hat. "Przeczytałaś tą książkę" würde als lose Frage ohne Kontext nicht passen. "przeczytałeś" verleiht der Frage einen gewissen Nachdruck, z.b. ein Vater schenkt seinem Sohn ein Buch zum Geburtstag und will später wissen, ob der Sohn das Buch fertig gelesen hat (vermutet aber das Gegenteil). Dann fragt der Vater: "Przeczytałeś tą książkę, którą ci podarowałem?"
Das Schwierige an den perfektiven Verben ist, dass man das richtige Präfix auswendig lernen muss, man kann es nicht wirklich erraten:
czytać - przeczytać
pisać - napisać
jeść - zjeść
pić - wypić / napić się
śpiewać - zaśpiewać