Das man "jeden" = "ein" dekliniert, ist für uns Deutsche nicht ungewöhnlich.
Ich kaufe ein Buch, eine Gurke und einen Apfel. (Ich habe den Akkusativ als Beispiel gewählt, weil es da auch in Deutsch drei Formen gibt. Im Nominativ sind es nur zwei Formen. )
Daher ist "jeden pomidor" , "jedna cebula" , "jedno jabłko" nichts seltsames für uns. (Dieses sind die Nominativformen von "jeden", der Akkusativ ist aber nur ein kleines bisschen anders.)
Der größte Hemmschuh: die Tomate (pomidor) ist in polnisch männlich und der Apfel (jabłko) sächlich. Lediglich die Zwiebel aus dem Beispiel ist auch in polnisch weiblich. (Die Gurke ist auf polnisch männlich, das Buch weiblich.)
Gerade habe ich in leo.org auch Pluralformen von "jeden" gefunden. Ist das Blödsinn oder gibt es das wirklich? Wie setzt man "ein" in den Plural?