Die neue Stufe 3 des Italienischkurses (wohl eine Testversion) ist hinsichtlich des Deutschen eine Katastrophe. Man sollte meinen, dass mindestens eine künstliche Intelligenz wesentlich besser gearbeitet hätte. Hinter diesen Übungen steht jedoch überhaupt keine Intelligenz, was Sprachen betrifft. Hier einige Beispiele aus den Abschnitten 20 und 21. Manches davon ist eventuell teilweise nachvollziehbar und beruht auf grundsätzlichen Problemen von Fremdsprachen-Lernprogrammen, anderes ist schlichtweg Blödsinn. Also Hände weg von Stufe 3, bis sie wenigstens halbwegs korrekt ist. Was bislang vorliegt, ist wohl eine Versuch, durch Verlust von Herzen mehr Werbung zu verkaufen. Hier einige Beispiele.
- Klare Fehler:
a) Voglio un libro avanzato – Ich möchte ein fortgeschrittenes Buch. Fortgeschrittene Bücher gibt es nicht, nur Bücher für Fortgeschrittene. „Voglio“ übersetzt Duo meistens mit „Ich will“, „ich möchte“ mit „vorrei“.
b) Forse fa troppa ginnastica, signora – Vielleicht macht die Frau zu viel Gymnastik. Das ist totaler Quatsch, richtig wäre: Vielleicht machen Sie zu viel Gymnastik, (meine Dame). Das „signore / signora“ als Anrede ohne Namen ist ein echtes Problem. Wollte man es übersetzen, wäre es „mein Herr / meine Dame“, (Duo setzt hier stets „Herr / Frau“), allerdings wird es im Deutschen nur in sehr formalen Situationen und viel seltener als in den romanischen Sprachen verwendet.
c) Quanti giorni alla settimana fa sport? - Wie viele Tage pro Woche treibst du Sport? Richtig wäre „macht er / sie / machen Sie Sport“. Duo kennt (nicht nur hier) den Unterschied zwischen der 2. und 3. Person Singular nicht, übersetzt mal so, mal so.
d) Voi andrete lì in aereo – Werdet ihr dorthin mit dem Flugzeug gehen? „Mit dem Flugzeug gehen“ kann höchstens ein Kind mit einem Spielflugzeug unter dem Arm. Sonst fliegt oder reist man mit dem Flugzeug. Duo geht übrigens auch an anderer Stelle mit dem Zug. Kann vielleicht sein bei der Geschwingkeit der deutschen Bundesbahn ... - zu wörtliche und nicht idiomatische Übersetzungen
a) Loro non dovrebbero arrivare tardi – Sie sollten nicht spät ankommen. Im Deutschen sagt man „Sie sollten / dürfen nicht zu spät kommen / sich verspäten“.
b) Loro saranno in ritardo – Sie werden spät sein. Richtig: Sie werden sich verspäten.
c) Il professore è felice per me – Der Professor ist glücklich für mich. Richtig: Der Professor freut sich für mich.
d) Noi andremo a un mercato – Wir werden zu einem Markt gehen (an anderer Stelle auch reisen). Im Deutschen geht man auf den Markt. Zu einem Markt reisen würde man nur in Ausnahmefällen, wenn es sich um einen ganz besonderen Markt handelt. - Richtige Alternativen werden als falsch bestraft
a) Vediamo il professore oggi – Wir sehen den Lehrer heute. Nicht akzeptiert: Wir sehen heute den Lehrer. Je nach Kontext sind beide Antworten richtig.
Und das sind nur ein paar Beispiele...