Please, make sure that you read our Forum Guidelines.


You can use any username that you like when you join duome forum, yet it's better if you use your existing Duolingo username to unlock some extra features and avoid confusion while troubleshooting; in any case it's advised that you choose a different password for the forum.
~ Duome Team

Stufe 3 - eine Katastrophe! Topic is solved

Chrisinom
Germany

Stufe 3 - eine Katastrophe!

Post by Chrisinom »

Die neue Stufe 3 des Italienischkurses (wohl eine Testversion) ist hinsichtlich des Deutschen eine Katastrophe. Man sollte meinen, dass mindestens eine künstliche Intelligenz wesentlich besser gearbeitet hätte. Hinter diesen Übungen steht jedoch überhaupt keine Intelligenz, was Sprachen betrifft. Hier einige Beispiele aus den Abschnitten 20 und 21. Manches davon ist eventuell teilweise nachvollziehbar und beruht auf grundsätzlichen Problemen von Fremdsprachen-Lernprogrammen, anderes ist schlichtweg Blödsinn. Also Hände weg von Stufe 3, bis sie wenigstens halbwegs korrekt ist. Was bislang vorliegt, ist wohl eine Versuch, durch Verlust von Herzen mehr Werbung zu verkaufen. Hier einige Beispiele.

  1. Klare Fehler:
    a) Voglio un libro avanzato – Ich möchte ein fortgeschrittenes Buch. Fortgeschrittene Bücher gibt es nicht, nur Bücher für Fortgeschrittene. „Voglio“ übersetzt Duo meistens mit „Ich will“, „ich möchte“ mit „vorrei“.
    b) Forse fa troppa ginnastica, signora – Vielleicht macht die Frau zu viel Gymnastik. Das ist totaler Quatsch, richtig wäre: Vielleicht machen Sie zu viel Gymnastik, (meine Dame). Das „signore / signora“ als Anrede ohne Namen ist ein echtes Problem. Wollte man es übersetzen, wäre es „mein Herr / meine Dame“, (Duo setzt hier stets „Herr / Frau“), allerdings wird es im Deutschen nur in sehr formalen Situationen und viel seltener als in den romanischen Sprachen verwendet.
    c) Quanti giorni alla settimana fa sport? - Wie viele Tage pro Woche treibst du Sport? Richtig wäre „macht er / sie / machen Sie Sport“. Duo kennt (nicht nur hier) den Unterschied zwischen der 2. und 3. Person Singular nicht, übersetzt mal so, mal so.
    d) Voi andrete lì in aereo – Werdet ihr dorthin mit dem Flugzeug gehen? „Mit dem Flugzeug gehen“ kann höchstens ein Kind mit einem Spielflugzeug unter dem Arm. Sonst fliegt oder reist man mit dem Flugzeug. Duo geht übrigens auch an anderer Stelle mit dem Zug. Kann vielleicht sein bei der Geschwingkeit der deutschen Bundesbahn ...
  2. zu wörtliche und nicht idiomatische Übersetzungen
    a) Loro non dovrebbero arrivare tardi – Sie sollten nicht spät ankommen. Im Deutschen sagt man „Sie sollten / dürfen nicht zu spät kommen / sich verspäten“.
    b) Loro saranno in ritardo – Sie werden spät sein. Richtig: Sie werden sich verspäten.
    c) Il professore è felice per me – Der Professor ist glücklich für mich. Richtig: Der Professor freut sich für mich.
    d) Noi andremo a un mercato – Wir werden zu einem Markt gehen (an anderer Stelle auch reisen). Im Deutschen geht man auf den Markt. Zu einem Markt reisen würde man nur in Ausnahmefällen, wenn es sich um einen ganz besonderen Markt handelt.
  3. Richtige Alternativen werden als falsch bestraft
    a) Vediamo il professore oggi – Wir sehen den Lehrer heute. Nicht akzeptiert: Wir sehen heute den Lehrer. Je nach Kontext sind beide Antworten richtig.
    Und das sind nur ein paar Beispiele...
User avatar
MoniqueMaRie
Germany

Re: Stufe 3 - eine Katastrophe!

Post by MoniqueMaRie »

Hallo @Chrisinom

In folgenden topics (u.a.) hatte ich auch schon angemerkt, welche "schönen" Sätze ich gefunden hatte.
viewtopic.php?t=36672-lege-das-wasser-i ... la-pentola
viewtopic.php?t=36630-lei-beve-caffè-signora

Ich kann Dir also nur beipflichten.
Aus einem anderen Beitrag weiß ich, dass scheinbar auch NL-DE verhunzt wurde:
viewtopic.php?t=36654-sectie-3-hoofdstuk-30-30

Ich würde wirklich gerne die Deutsch-Spezialisten bei Duolingo kennenlernen (und sie auf eine Sprachschule schicken).

Native :de: / using :uk: :fr: / learning :cn: :it: / once learnt Image / trying to understand at least a bit :poland:

Freiburgfan
Germany

Re: Stufe 3 - eine Katastrophe!

Post by Freiburgfan »

Ich habe seit der Erweiterung eine Menge Fehler über die Meldefunktion gemeldet. Es scheint niemanden bei Duolingo zu interessieren. Zwei weitere Beispiele: poesia wird mit Poesie übersetzt, wo es Gedicht heißen muss. Oder bei der Uhrzeit: das Ereignis ist um 17, statt um 17 Uhr. Wir lassen doch Uhr nur bis 12 weg. Duolingo korrigiert sich nicht mehr.

User avatar
MoniqueMaRie
Germany

Re: Stufe 3 - eine Katastrophe!

Post by MoniqueMaRie »

Hi @Freiburgfan
Meine Hoffnung ist immer noch, dass Duolingo die Meldungen sammelt und dann irgendwann gebündelt überarbeitet.
Als noch die Freiwilligen daran gearbeitet haben, hat es auch oft länger gedauert, bis die nächste Überarbeitung kam.

Für nicht Super-User ist es allerdings äußerst unschön, wenn sie dafür, dass sie Qualität in die Übersetzungen testen, auch noch Herzen verlieren, wenn die (korrekte) Antwort nicht akzeptiert wird.

Im Umkehrschluss heißt das: nur, wenn Du Duolingo dafür bezahlst, hast Du gleichzeitig auch die Möglichkeit, ungestraft an der Verbesserung des Kurses mitzuarbeiten. Das ist jetzt wirklich das genaue Gegenteil der frühen Duolingo-Philosophie.

Native :de: / using :uk: :fr: / learning :cn: :it: / once learnt Image / trying to understand at least a bit :poland:

User avatar
MoniqueMaRie
Germany

Re: Stufe 3 - eine Katastrophe!

Post by MoniqueMaRie »

Weil ich gerade bei EN-FR Null Herzen verloren hatte, habe ich noch eine Übung aus DE-IT angehängt: die Herzen sind nur so gepurzelt wegen meines fehlerhaften Deutsch....

Ich melde, melde, melde, in der Hoffnung, dass es besser wird.

Native :de: / using :uk: :fr: / learning :cn: :it: / once learnt Image / trying to understand at least a bit :poland:

Chrisinom
Germany

Re: Stufe 3 - eine Katastrophe!

Post by Chrisinom »

So isses. Allerdings passiert mir das auch (wenn auch weniger häufig) in Spanisch - Deutsch. Relativ oft gibt es wörtliche Übersetzungen, die kein Deutschsprachiger so sagen würde, dann wieder insistiert die Eule auf freien Übersetzungen, wo auch eine wörtliche völlig richtig ist.

UllaBux
Germany

Re: Stufe 3 - eine Katastrophe!

Post by UllaBux »

Ich habe das Gefühl, die Übersetzungen werden von russischer KI generiert. Wer sagt sonst: „Was möchtest du, Frau?“ und ähnlichen Schwachsinn???
„Visitare“ und „andare“ bedeuten auch nicht dasselbe, ich ärgere mich in jeder Lektion! Unbefriedigend ist es auch, wenn Übersetzungen als falsch markiert werden, wenn man den Arzt mit „dottor“ statt „medico“und das Gebäude mit „edificio“ statt „palazzo“ übersetzt.
Die Stufe 3 macht einfach keinen Spaß.
Jetzt bin ich damit durch und die Wiederholungen enthalten Begriffe, die vorher nie bearbeitet wurden und natürlich falsche deutsche Übersetzungen…
Englisch-italienisch ist etwas besser, allerdings ist es amerikanisches Englisch!

Chrisinom
Germany

Re: Stufe 3 - eine Katastrophe!

Post by Chrisinom »

Da wird nichts von KI generiert. I steht für Intelligenz, nicht für Ignoranz.

UllaBux
Germany

Re: Stufe 3 - eine Katastrophe!

Post by UllaBux »

Auch wahr 🙈 Klingt trotzdem russisch 😜

User avatar
MoniqueMaRie
Germany

Re: Stufe 3 - eine Katastrophe!

Post by MoniqueMaRie »

UllaBux wrote: Mon Mar 31, 2025 12:09 pm

Englisch-italienisch ist etwas besser, allerdings ist es amerikanisches Englisch!

EN-IT war früher auch ziemlich grausig.
Das ist in den letzten Jahren etwas besser geworden.
Die Fixierung auf Personalpronomen in Italienisch ist in den vorgeschlagenen Lösungen zwar geblieben, es wird aber meistens nicht mehr als Fehler markiert, wenn man sie weglässt.
In DE-IT kann man sie auch meistens weglassen, ohne dass Duo mosert. Leider aber nicht immer.

Native :de: / using :uk: :fr: / learning :cn: :it: / once learnt Image / trying to understand at least a bit :poland:

Chrisinom
Germany

Re: Stufe 3 - eine Katastrophe!

Post by Chrisinom »

Ein weiterer Fehler der sich penetrant durch die Übungen zieht: "Wohnt Elisabeth nicht mehr in London, nicht wahr?" Mit penetranter Beharrlichkeit will die Eule uns beibringen, dass vor dem Frageanhängsel "nicht wahr" ein Fragesatz steht. Das ist grottenfalsch!

User avatar
MoniqueMaRie
Germany

Re: Stufe 3 - eine Katastrophe!

Post by MoniqueMaRie »

Chrisinom wrote: Wed Apr 09, 2025 2:29 pm

Ein weiterer Fehler der sich penetrant durch die Übungen zieht: "Wohnt Elisabeth nicht mehr in London, nicht wahr?" Mit penetranter Beharrlichkeit will die Eule uns beibringen, dass vor dem Frageanhängsel "nicht wahr" ein Fragesatz steht. Das ist grottenfalsch!

Über diese Fragen, die immer, die im italienischen Satz immer mit "vero" enden,
war auch hier schon jemand superbegeistert:
viewtopic.php?p=121631-mise-a-jour-du-cours#p121631

Da nervt es aber scheinbar nur und ist in der Übersetzung nicht so komplett daneben wie bei DE-IT.
FR-IT ist allerdings scheinbar auch bei der letzten Aktualisierung deutlich schlechter geworden.
Das ist unverständlich, wenn doch sowohl EN-FR wie auch EN-IT in den letzten Jahren eher verbessert wurden.

Native :de: / using :uk: :fr: / learning :cn: :it: / once learnt Image / trying to understand at least a bit :poland:

Post Reply

Return to “Italienisch (de)”